Also meines nicht. Und auch ich kam bereits in die eine oder andere Stromschnelle. 😮💨 Ganz blöd wird es, wenn sich das liebliche Flüsschen plötzlich in reißendes Fahrwasser verwandelt. Das ist zwar ideal fürs Rafting, kann jedoch zu unangenehmen Blessuren führen, wenn sich Ihnen Felsen in den „Weg stellen“.
Doch gehen wir gerne aus dem Wasser raus. Denn nicht jeder geht gerne, im wahrsten Sinne des Wortes, baden.
So nehme ich dieses wunderbare Zitat von Elvira von Ostheim lieber als Frage-Vorlage: ❓
„Wie gehen Sie mit den Scherben Ihres Lebens um?“ 🙇
Denn: Folgen wir Studien, erlebt jeder Mensch ca. 4–5 Schicksalsschläge – wenn auch jeder diese Schläge sicherlich anders definiert und wahrnimmt.
Somit heute für Sie, wenn Sie möchten, noch mehr Fragen zur Selbstreflexion:
➡️ Wie gehen Sie mit der Situation um, wenn sich Ihr Leben plötzlich wie ein Scherbenhaufen anfühlt? Unabhängig, ob beruflich oder privat.
➡️ Ist Ihnen bewusst, wie groß der Haufen überhaupt ist und wie sehen die Scherben im Einzelnen aus? Alle gleich groß oder doch ganz unterschiedlich in ihren Formen?
➡️ Sind es denn Ihre Scherben? Oder fegen Sie permanent die von anderen zusammen? Und wenn ja, wieso??? 🤔
➡️ Laufen Sie gar unaufhörlich über Scherben und sind schon in Ihren Gefühlen so weit weg von Ihrem Innersten, dass Sie es gar nicht mehr wahrnehmen, wie tief die Schnitte in Ihren Fußsohlen mittlerweile sind?
Das Entscheidende hierbei: 💡
Wie bewusst sind Sie sich Ihrer Scherben oder den von anderen?
Und:
➡️ Können Sie Ihren Blick verändern? Oder wollen Sie vielleicht gar nicht?
➡️ Die Scherben auseinanderdividieren (dann fühlt es sich nämlich gleich nicht mehr ganz so unlösbar an) und neu zusammensetzen?
➡️ Erkennen Sie vielleicht bereits schemenhaft das neue Bild? Und ja, sicherlich wird es anders aussehen und sich fremd anfühlen. Doch deswegen nicht unbedingt schlechter – oder?
➡️ Lähmt Sie Ihre Angst vor dem Neuen – und somit Unbekannten – oder gehen Sie selbstwirksam ans Werk und schaffen sich Ihr eigenes Bild? 🖼️
IHR Bild von IHREM beruflichen LEBEN.
Wie ich auf diesen Post komme? Weil ich es in meinem täglichen Tun erlebe, wie Menschen mit Veränderungen umgehen.
Mit Transformation, neuen Führungsstilen & Strukturen.
Wer sich, mit welchen Methoden, heftig gegen den Wandel wehrt, egal, wie weh es mittlerweile tut.
Wer die Perspektive wechseln kann, um neue Bilder zu schaffen. Welche, die passen. Auf einen selbst, die Organisation, das Leben.
Letztendlich ist das Thema egal. Es geht um Resilienz, Willenskraft und darum, anpassungsfähig zu sein – oder es zu lernen. Es geht um Mut, weil wir oftmals das Ergebnis nicht zu 100% wissen. Es geht ums Ausprobieren und um Vertrauen. Vor allem in sich selbst.
Ich wünsche Ihnen ein schönes, verlängertes Wochenende. Und vielleicht fangen Sie an, über neue Bilder nachzudenken. 😉
Veränderung
Dankbar. 🙏
Vor allem für „meine“ #Führungspersönlichkeiten, die sich auf neue Wege einlassen und sie auch gehen. Die nicht müde werden, sich nicht mürbe machen lassen. Von veralteten Gedanken-Gängen und Verhaltensweisen, die schon längst nicht mehr haltbar sind. 🙉 🙊 🙈
Die gemeinsam die Welt bewegen wollen. Sinnhaft, wertvoll, gemeinschaftlich mit einem offenen, hellen Mind-Set. Die zutiefst davon überzeugt sind, dass es ausschließlich gemeinsam geht und Alles mit allem verbunden ist. 🌐🧍🌳
Die nachfolgende Kundenstimme einer Führungspersönlichkeit und ihre Organisation haben sich für diesen Weg entschieden. Und ich bin berührt über ihre Worte und die entstandene, positive Kraft, die wir in all den Jahren gemeinsam entwickelt haben. Und wir sind noch lange nicht fertig. 😉 🤝
➡️ ️ „Seit vielen Jahren begleitet uns Nadine nun schon auf unserem Weg des Kulturwandels in der gesamten Organisation. Besonders im Bereich der #Führungskultur hat sie maßgeblich dazu beigetragen, dass wir als #Team stetig wachsen und uns weiterentwickeln konnten.
Nadine hat ein außergewöhnliches Talent, die unterschiedlichen Bedürfnisse innerhalb des Unternehmens schnell zu erkennen und gezielt darauf einzugehen. Sie versteht es, alle Charaktere in unserem Team anzusprechen und jeden Einzelnen dort abzuholen, wo er oder sie gerade steht. Ihre Empathie und ihre Fähigkeit, sich flexibel an die aktuellen Herausforderungen anzupassen, machen sie zu einer unverzichtbaren Begleiterin für uns.
Mit ihrer Unterstützung haben wir nicht nur unsere #Führungskompetenzen gestärkt, sondern auch das gesamte Miteinander im Team verbessert. Sie ist stets eine wertvolle Beraterin und eine wahre Expertin, die mit viel Engagement und Herzblut unsere Entwicklung vorantreibt.“ ⬅️
Ich wünsche Ihnen eine gute Woche. Mit einem Innehalten in der Hektik und im Konsum-Wahnsinn. Zur Besinnung auf sich selbst, die eigenen #Bedürfnisse und das Leben. IHR Leben.
Kennen Sie das? Da schwingt, vermeintlich, alles so schön im Gleichgewicht und ist im Flow und plötzlich kommt irgendetwas oder irgendjemand aus dem Takt. Oder ist es man gar selbst und meint nur, dass es der andere oder die Welt ist? …
Nun können wir, je nach Persönlichkeit versuchen, im Außen, oder dem Gegenüber, eine Unterstützung zu sein:
➡️ Durch neue Gedanken 💭, die einen Perspektivwechsel ermöglichen.
➡️ Neue Ideen 💡, das Wissensfeld zu erweitern, um dadurch auf eigene Lösungen zu kommen.
➡️ Vielleicht hilft auch eine schlichte Umarmung 🫂, weil sie so viel wertvoller in diesem Moment ist als ein gutgemeintes Wort.
➡️ Oder es reicht ein offenen Ohr und ein echtes, aufrichtiges Zu- und Hinhören. 👂
Doch was, wenn die Lösung eben nicht im Außen liegt, weil es schlichtweg nicht gewünscht ist? Wie ist dann der Weg, sich selbst nicht weiter in dem entstandenen Kuddelmuddel zu verlieren?
Eventuell heißt es dann lieber erst einmal einen Schritt „zurück“ zu gehen − in sich zu gehen −, um sich #Klarheit zu verschaffen, bevor sich auch das eigene Leben weiter verzettelt.
❓Sie haben gerade solch eine konkrete Situation, in der Sie selbst nicht wissen, wo der Anfang des Knoten liegt um ihn zu lösen, und möchten Sortierung und Klarheit? ❗
Dann legen wir gerne gemeinsam los, denn ich bin wieder aus meiner Gedanken-Pause: Ob als Führungskraft, Mitarbeiter oder im Team. Jedoch immer als Mensch.
Für ein bewussteres Leben, welches das Ihre ist und nicht das von anderen.
Gleich hier: 07141 – 30 985 50
#KopfHerzFüße 🧠🩷👣 #Coaching #Leadership #FrauPötz #Eigenverantwortung
Oder auch in der Familie, das können Sie jetzt halten, wie Sie wollen. Ich erlebe es in meinem täglichen Tun mehr als mir lieb ist, dass es einen Menschen gibt, der mit seinem persönlichen „Dagegen“-Schild durchs (Arbeits-)Leben rennt und somit den anderen die Kraft und das Vorankommen raubt. Auch wenn ich in meiner letzten Gedanken-Pause entspannt die Zeit genießen konnte, war das der erste Gedanke, als ich auf diese Kuhherde traf. Wie passend doch das Bild. Denn oftmals agieren oben genannte Menschen auch gerne im Hintergrund. Oder auch, um es ganz klar zu formulieren: im Dunkeln. 🌑
Und meine Antwort auf die Frage von Führungskräften, wie sie am besten mit der Situation umgehen können, ist immer: „Mach‘ das Licht an!“ 🔦„Und stärke darüber hinaus deine anderen Menschen.“ 💪Denn umso mehr Licht und kraftvolle sowie wohlgesonnene Menschen es gibt, umso geringer werden all jene, die Streit und das Dunkle verbreiten – logisch. 😉
Oder im Umgekehrten: Dimme das Licht und nimm den Fokus von diesem Menschen. Dieser bindet nur unnötige Aufmerksamkeit. Und Energie wiederum folgt unserer Aufmerksamkeit. 👀🎯Tja, wenn es immer so einfach wäre … hätte ich wiederum nichts zu tun.
Ich wollte nie Konflikte machen und Stand heute, machen genau diese Ungereimtheiten und Streitereien den Großteil meiner Arbeit aus – dabei hatte ich die Seite auf meiner Website vor Monaten bewusst stillgelegt. Doch wie das mit der Haltung ist: „Du bekommst immer das, an dem du wachsen kannst.“ Nun gut. 🤯
Ich gehe andere Wege in diesen Situationen, denn ich bin nicht immer für einen Konsens auf Biegen und Brechen, wenn ein Mensch keinen möchte. Da darf es auch gerne schneller ums Loslassen gehen. Vor allem aber schaue ich immer erst auf das Innere des Einzelnen und dann erst auf den anderen und das große Ganze.
Und wenn auch Sie gerade ein ähnliches, berufliches Thema umtreibt und ein schwarzes Schaf Ihre Veränderung sabotiert, rufen Sie mich an. 07141 – 30 985 50. Oder Sie lesen sich erst einmal meine Seite durch. Klick.
Frei nach Wolf Ingomar Faecks:
„Wir brauchen viele Ecken und Kanten – aber sicher keine Arschlöcher, die sind ja bekanntlich auch rund.“
Ich wünsche Ihnen eine friedvolle Woche mit jeder Menge Freude und Lachen.
PS. Dies gilt natürlich auch für die eigenen, inneren schwarzen Kühe und somit inneren Konflikte.
#Kopf#Herz#Füße🧠♥️👣
In diesem Jahr feiere ich nicht nur mein 10-jähriges Bestehen, sondern erfülle mir einen langgehegten Herzenswunsch, indem ich mich mit einem weiteren Bereich beruflich positioniere.
So wird es zukünftig 2 Websites geben, die jedoch unterm Strich immer der Fragestellung nachgehen:
„Was ist deine Natur? Lebst du das Leben, ob beruflich oder privat, das wirklich, wirklich das deine ist?„
Bisher ging es in meiner Arbeit vorrangig um die menschliche Natur. Ob als Führungskraft, Mitarbeitender, als Team und Privatperson. Ab sofort nehme ich nun auch die Tierwelt mit hinzu. Ob Hund, Katze, Pferd, Vogel oder Fisch, eben alles, was atmet. 🐕🐈🐦🐎🐠 Denn ja, auch mit ihnen können manche Menschen „kommunizieren“. Und ich bin eine von ihnen. Schon lange gewusst, nun in einer Ausbildung verfeinert und bereits im Tun.
„Jetzt wird sie doch ein wenig seltsam.“ Tatsächlich?
Oder gibt es nicht doch, und das bereits mittlerweile wissenschaftlich belegt, mehr zwischen Himmel und Erde, als unser Verstand und unsere Hände greifen können? 🤔
So wird aus dem bisherigen FRAUPÖTZ Life & Businesscoaching:
FRAUPÖTZ Leadership & Businesscoaching
Deine Gedanken. Dein Potenzial. Deine Veränderung.
www.fraupötz.de
Obwohl nie so richtig geplant, kristallisierte sich im Laufe meiner Arbeit heraus, dass ich zu 85% mit Führungspersönlichkeiten arbeitete. An ihrer Haltung, ihrem Menschenbild und an dem, das sie von sich selbst haben. Mit Schwerpunkt Kommunikation und auch Transformation. Mit Perspektivwechseln, damit sie die eigene, gelebte Veränderung auch in ihr Unternehmen oder die öffentliche Hand tragen können. Von den Bedürfnisformulierungen, dem Verständnis für den anderen und nachhaltig gelebter Veränderung und einer echten Klärung von Konflikten.
Und so weit von unserem menschlichen Verhalten sind auch unsere Tiere nicht entfernt. Da gibt es Bedürfnisse, Traumatas, Dickköpfe, Ängste, Aggressionen und Reibereien innerhalb eines Rudels (ähnlich wie in Teams oder zwischen zwei Menschen😉). So bin ich ab sofort mit einer zweiten Website online:
FRAUPÖTZ Tierkommunikation & Life Coaching
Dein Tier. Dich selbst. Die Welt besser verstehen.
www.fraupötz-natures.de
Ich freue mich sehr, denn nun fühlt sich mein berufliches Portfolio komplett an. Es rundet mein WARUM und meine Sinnhaftigkeit, in dieser Zeit auf diesem Planeten zu sein, vollständig ab, nämlich:
„Mit einer großen Begeisterungsfähigkeit und aus tiefstem Herzen motiviert, rege ich Sie zur Erkenntnis und einem größeren Bewusstsein für die eigenen Themen an. Um die Welt für sich (das Tier) und andere zu einer besseren zu gestalten.“
Ich bin sehr gespannt auf diese Reise. Und vielleicht begegnen wir uns auf dieser. 🧠♥️👣 #Kopf#Herz#Füße
Ab sofort ändere ich die Inhalte meiner Beiträge. Ob sie dann noch so interessant und lesenswert sind, werde ich erleben. Parallelen zu oder aus meinem privaten Leben wird es nicht mehr geben. Es ist eine Entscheidung für mich als Mensch und gegen meine bisherige Einstellung, meinen Inhalten eine persönlichere Note zu geben, damit eine größere Verbundenheit mit mir und meiner Arbeit entstehen kann.
Der Grund? Ein trauriger, in vielerlei Hinsicht.
Denn eigentlich wollte ich heute eine ganz großartige Geschichte aus meinem privaten Umfeld posten (mit dem Go der Mutter), wie Kinder anderen Kindern helfen. Wie sie in jungen Jahren sehr wohl Verantwortung für die Natur übernehmen und alles dafür geben. Von wegen, kein Gemeinschafts-Sinn, es ist alles verloren, früher war alles besser und so …
Jedoch erfahren meine Familie und ich seit einigen Monaten am eigenen Leib wie es sich anfühlt, wenn ein Mensch seinen Emotionen freien Lauf lässt. Ohne Kommunikation, ohne Begründung und im Schatten. Bei uns in der Form von Schrauben im Reifen − bereits zum dritten Mal.
Und ja, darüber mache ich mir Sorgen und erlebe die Klaviatur der Gefühle, inklusive phasenweise einer Furcht um meine Familie. Früher wäre aus diesem Erlebnis ein tiefgründiger Blogbeitrag geworden, um diese Situation näher zu beleuchten, meine Gedanken darüber zu formulieren und wie ich auch Verständnis für das Verhalten dieses Menschen aufbringen kann.
Ich werde dies nicht tun und zukünftig mit mehr Abstand über die Themen berichten. Auch wenn das Persönliche dabei massiv auf der Strecke bleibt – das ist es mir nicht wert.
Da mein Netzwerk auch eher aus den stillen Leserinnen und Lesern besteht, möchte ich dieses Mal gezielt darum bitten, den Beitrag gerne zu lesen, jedoch NICHT zu kommentieren. Es bedarf keiner weiteren Aufmerksamkeit, keiner Spekulation oder ähnlichem, sondern dient der reinen Information, wieso sich meine Post’s inhaltlich verändern. Nicht mehr und nicht weniger.
Lassen Sie uns lieber gemeinsam den Fokus auf das Gute lenken, denn auch dieses gibt es heute ein Dutzend Mal. 🙂
In diesem Sinne:
„Wenn du helle Dinge denkst, ziehst du helle Dinge an dich heran.“ Prentice Mulford
Mein Artikel im aktuellen „healthstyle Magazin“ beleuchtet auf 3 Seiten genau diese Frage. Denn:
Wenn Sie schon jeden Morgen für Ihren Job aufstehen, sollte dieser wenigstens ein bisschen Zufriedenheit und Freude mit sich bringen, anstatt nur Zeit und Energie zu verschwenden. Denn Ihre Arbeitszeit ist in allererster Linie auch immer Ihre Lebenszeit.
„Womit genau verdienen Sie Ihren Lebensunterhalt und wieso haben Sie sich für diesen beruflichen Weg entschieden?“ So eine meiner ganzheitlichen Fragen, wenn sich ein Mensch mit mir auf seine persönliche Veränderungsreise begibt. Und dabei muss es sich nicht einmal um das Anliegen eines Jobwechsels handeln.
Gute Frage, nächste Frage.
Den Artikel, um sich im ersten Moment selbst zu reflektieren gibt es hier: KLICK
Sollten durch diesen Weitere aufgetaucht sein, die Sie sich nun gerne endlich beantworten möchten , rufen Sie mich gerne unter: 07141 – 3098550 an. Ganz nach dem wunderbaren Claim des Magazins, dem ich mich von Herzen anschließe: „Entspannt wachsen. Gelassen leben.“
… und schlang sich daher lieber noch ein bisschen fester die Kuscheldecke um den Körper.
Und heute? Fürchten sich immer noch so viele Menschen vor dem eigenen „Gefühlsmonster®“, sodass sie sich nach wie vor lieber die Decke über den Kopf ziehen, anstatt sich ihm zu stellen und endlich einmal hinzuschauen. Oder sollte ich besser sagen, hinzufühlen? 🩷
Kommt Ihnen bekannt vor? Also die Situation mit dem Gefühlsmonster®?
Dann ist vielleicht 2024 DAS Jahr, IHR Jahr, in dem wir beide Ihre taube Gefühlsdecke schwungvoll nach hinten schwingen und gemeinsam unter Ihr Bett schauen – bzw. in Ihre Schattenwelt hineingehen. Und auch wenn es einen Moment dauern mag, bis sich Ihre Monster zeigen. Es unangenehm werden kann und von Himmelhochjauchzend bis zu Tode betrübt eventuell alles dabei ist. Ich bin an Ihrer Seite. Gleich hier, wenn Sie mögen: 07141 – 30 98550 oder unter gedanken(at)fraupoetz.de
Und das anschließende Gefühl wieder ein Stück näher bei sich selbst angekommen zu sein, das eigene Leben, sei es als Führung, Mitarbeiter, einfach als Mensch wieder mehr zu leben, ist so großartig, dass Sie nie wieder anders leben möchten. Herzlich willkommen auf Ihrem Weg in Ihre Veränderung.
„Furcht ist eine Reaktion. Mut ist eine Entscheidung.“ Winston Churchill
Eines Tages wirst du aufwachen und keine Zeit mehr haben für die Dinge, die du immer wolltest. Tu sie jetzt.
Paulo Coelho hat völlig recht und doch werden Ihnen vermutlich tausend Gründe einfallen, warum Sie dieses oder jenes nicht tun können: Ihr Job, Ihre Familie, das Haus, der Hund, ja womöglich noch die Nachbarin – die kontrolliert nämlich immer ganz genau, ob Sie die Kehrwoche gemacht haben. Und dabei würden Sie doch so gerne einfach einmal ausschlafen …
Geben Sie ruhig weiter Ihrer Lebenssituation die Schuld und hören auf die anderen anstatt auf Ihre eigene, innere Stimme.
Oder Sie hören, für den ersten Schritt, in den kommenden 5:47 Minuten Julia Engelmann zu, die mit ihrem großartigen Poetry Slam „Eines Tages, Baby, werden wir alt sein“ erzählt, welche Gedanken sie zu dem Unausweichlichen hat. Und wer weiß. Vielleicht bewegen ihre Worte Ihr Innerstes und Sie fangen an, in Ihre Pedale zu treten. Gleich hier
(Bildnachweis: ©shutterstock 248434084)
Dieses Mal unterhielt ich mich mit Redakteurin Caroline Berger der Zeitungsverlag GmbH & Co Waiblingen KG darüber, was Frauen tun können, wenn sie die berufliche Sinnkrise trifft. 🙇♀️
„Mid-Career-Crisis“ –
wenn Frauen die berufliche Sinnkrise trifft.
Eine Stunde lang nahmen wir uns die Zeit, um diesem Thema näher auf den Grund zu gehen. Welche Auslöser es geben kann, dass oftmals ein weiterer Lebensbereich involviert ist oder generell die große Lebensfrage im Raum steht.
Wieso auch durchaus im Job zuerst nach dem vermeintlichen Problem gesucht wird – denn manchmal scheint es einfacher zu sein, der Führungskraft die „Schuld“ und die eigene Unzufriedenheit in die Schuhe zu schieben, anstatt endlich das Gespräch mit seinem Partner zu führen, was schon so lange überfällig ist.
Dass es immer von Vorteil ist, tiefer zu schauen, um überrascht zu werden, was dort alles Wertvolle im Inneren zu finden ist. Und weil es dadurch eventuell möglich ist, dem Job eine andere Bedeutung zu geben, wenn ein Wechsel, in diesem Moment, schlichtweg nicht umsetzbar ist. Und dass ein: „ich wollte mich schon immer selbstständig machen“, nicht immer das Gelbe vom Ei ist, schon gar nicht in den Anfängen auf dem eigenen Konto (Thema: Frauen und Altersarmut). Inklusive einer Entscheidungs-Methodik für die eigenen vier Wände. Schön war’s. 🙏
Es hat mir wieder eine große Freude 💃 bereitet, da dieses Thema zum einen ein Tägliches in meiner Arbeit ist. Zum anderen, weil es vor allem darum geht sich endlich wichtig zu nehmen, da die Arbeitszeit auch IMMER die eigene Lebenszeit ist.
Sie haben selbst das Thema oder Mitarbeiter*innen (ich arbeite selbstredend auch mit Männern in der gleichen Lage 😉), die Klarheit benötigen, um wieder mit vollem Elan und intrinsisch motiviert zur Arbeit zu gehen? Dann lassen Sie uns gerne darüber sprechen. Gleich hier: 07141-3098550
Zum Artikel geht es im ersten Moment hier entlang >
Midcarrer Crisis im Magazin „Erfolgreiche Frauen“ / Zeitungsverlag Waiblingen