FRAUPÖTZ
  • Gedanken
  • Potenzial
  • Veränderung
  • Podcasts
  • FRAUPÖTZ
  • Kontakt

FRAUPÖTZ

Banner
  • Gedanken
  • Potenzial
  • Veränderung
  • Podcasts
  • FRAUPÖTZ
  • Kontakt
Schlagwort (Tag):

#mentalload

🎄Die liebe Weihnachtszeit und ihre Emotionen. Alle Jahre wieder. 😍🤬
Gedanken

🎄Die liebe Weihnachtszeit und ihre Emotionen. Alle Jahre wieder. 😍🤬

Laut dem wunderbaren Adventskalender von Katja Berlin finden u. a. die stärksten Emotionen beim Entwirren der Lichterkette statt. Sicherlich darüber hinaus auch beim Geschenkekauf, bzw. beim Gedanken machen über diese. Der „Besucher-Check-Liste“, um ja alle Familienmitglieder gleichermaßen die Zeit zu schenken, die man für sich selbst am nötigsten bräuchte und bei noch so manch anderem Punkt, wenn es um das Thema Weihnachten geht. Alle Jahre wieder eben.

Hier also vier Fragen, um es im Jahr 2024 anders zu machen – seien wir aufrichtig: in diesem wird das nichts mehr. Damit Ihre Weihnachtstage in Zukunft von Freude, Liebe und Dankbarkeit geprägt sind und nicht von Ärger, Erschöpfung, Frust und Scham, weil sie wieder Mal „nur“ die Plätzchen gekauft, anstatt selbst gebacken haben.

💡 Wieso stecke ich immer wieder in der jährlichen Dauerschleife rundum Weihnachten fest?

💡Wo liegen meine Stolpersteine, meine Familie mehr mit einzubinden, anstatt allein durch die Vorbereitungen und die Feiertage zu jagen? Welcher Glaubenssatz, welcher (geprägte?) Wert hindert mich an meiner Veränderung?

💡Wenn wir beide bis zum 22. arbeiten und Kinder haben. Wieso packen wir jedes Jahr die ganze Familien-Sippe, samt Hund ins Auto und fahren durch die Lande, obwohl es auch die anderen tun könnten? Und wieso, wenn sie dann doch zu uns kommen, bringen sie eigentlich nicht gleich auch das Essen mit?

💡Wann nehme ich mir zwischen den Jahren die Zeit, um mich diesen und weiteren Fragen zu stellen? Weil ich keine Lust darauf habe, dass mir mein Körper (und somit meine Seele) meine Grenzen zeigt, weil ich es wieder einmal nicht übers Herz gebracht habe, für mich einzustehen.

Ich selbst kaufe schon seit Jahren keine Weihnachtsgeschenke mehr, ebenso wie meine Familie und Freunde. Wir finden, wir haben bereits alles, nur manchmal zu wenig Zeit miteinander und zu viel um die eigenen Ohren. Also schenken wir uns jede Menge Stunden bei feiner Kulinarik, zu der jeder etwas beisteuert – bzw. kochen wir dieses Mal sogar gemeinsam. 👩‍🍳🧑‍🍳🍷Beschenkt werden dafür Organisationen, die sich für all jene einsetzen, ob Mensch, Natur oder Tier, die es schwerer in ihrem Leben haben. GEBEN GIBT.

Und auch für die Lichterkette habe ich eine Lösung gefunden, denn es gibt einfach einen kleineren „Baum“, zusammengesteckt aus Zweigen – da braucht es auch nicht so viel Licht. 😉 Das innere Strahlen ist sowieso wesentlich schöner.

So geben Sie gut auf Ihre Emotionen acht – sprechen Sie gerne mit Ihrer Amygdala, wenn sie wieder droht, „durchzuditschen“. Schaffen Sie sich lieber Ihre täglichen Zeitinseln zum Durchatmen und Reinspüren, damit die schönen Gefühle auch in der Weihnachtszeit ihren Platz finden. 💫

Ich wünsche Ihnen von Herzen, dass Sie gut im neuen Jahr ankommen und offen bleiben für alles, was es zu bieten hat.

14. Dezember 2023 0 Kommentare
0 Facebook Twitter Google + Pinterest
Mental Load in den Räumen der IHK Ludwigsburg. ‍💆‍♀️
Gedanken

Mental Load in den Räumen der IHK Ludwigsburg. ‍💆‍♀️

Gemeinsam mit Sigrid Zimmerling (Leitende Geschäftsführerin der IHK Ludwigsburg) und 13 Ludwigsburger Entscheiderinnen (und einem Mann 😉) gingen wir an einem Oktobermorgen rund 2,5 Stunden auf die Spurensuche des eigenen Mental Loads.

Wir sprachen über die eigenen und geprägten Werte, unsere Glaubenssätze, den unnötigen Perfektionismus und atmeten eine Runde tiiiiief durch, um unseren Vagusnerv zu aktivieren. Wir sprachen über die Herausforderungen Mutter zu sein und gleichzeitig eine Führungsposition innezuhaben. Über Quertreiber in Teams und wie herausfordernd es ist, sich selbst nicht im negativen Strudel des Umfelds zu verlieren.

Ich verteilte schwarze Gummibänder fürs Handgelenk, als eigene Impulsmöglichkeit, wenn das „muss“ mal wieder die Oberhand gewinnt. Und Steine als Symbol des eigenen Mental Loads, um diesen stärker und präventiver ins ebenso eigene Bewusstsein zu holen.

Schön wars. Und wer weiß, vielleicht gibt es im kommenden Jahr nochmals Runde 2, denn ich hatte noch jede Menge Ideen im Gepäck.😉

Ich habe zudem einen Artikel mit jeder Menge Fragen zur Selbstreflexion im Magazin „healthstyle“ veröffentlicht. Gleich hier nachzulesen.



31. Oktober 2023 0 Kommentare
10 Facebook Twitter Google + Pinterest
Sie war doch der Anker in meinem (beruflichen) Leben. ⚓
Gedanken

Sie war doch der Anker in meinem (beruflichen) Leben. ⚓

Egal, um welchen Lebensbereich es sich auch handelt: Immer wieder höre ich, dass es einen bestimmten Menschen im eigenen Leben gibt, der als „Fels in der Brandung“ oder als „mein Anker“ bezeichnet wird. Doch was, wenn dieser menschliche Anker einen verlässt, und mit ihm oftmals die Gefühle von Sicherheit und Wohlbefinden? 🙄.

Schauen wir uns den Begriff „Anker“, bzw. „ankern“ im Coaching an, wird schnell klar, dass es natürliche, bewusste sowie unbewusste und all jene Ankerformen gibt, die uns entweder in einen sicheren und positiven Zustand versetzen 😍💪🧘‍♀️oder uns ebenso in den emotionalen Keller rauschen lassen. 🤦‍♀️🤬🙇‍♂️

Anker können also sehr machtvoll sein, egal, in welche Richtung:

Meine To-do-Liste umfasst jetzt schon zwei engbeschriebene DIN-A4-Seiten und mehr als die ersten 10 PBeim Betrachten des Bildes vom Sonnenuntergang am Strand spüren wir sofort wieder den Sand unter unseren Füßen, die leichte Brise im Haar und unser Herz schwingt im ruhigen Takt der Wellen. Oder der Duft der ersten großen Liebe − des letzten Liebeskummers − steigt uns während der ersten Begegnung mit der neuen Führungskraft plötzlich in die Nase und bringt dadurch all die damit verbundenen Erinnerungen und Gefühle zum Vorschein (ob bewusst oder unbewusst), legt somit innerhalb eines Wimpernschlages fest, wie wir diesem Menschen begegnen. Alles Anker, die jeder von uns in und mit sich trägt.

Und so schön die Vorstellung und auch das Gefühl dahinter ist, einen besonderen Menschen als seinen persönlichen Anker zu haben, so birgt dies doch auch die Gefahr einer Abhängigkeit, wenn dieser aus unserem Leben geht. Dies muss nicht zwangsläufig mit dem Tod einhergehen. Dies kann auch die Kollegin sein, die in Mutterschutz geht oder die Führungskraft, die zu neuen Ufern aufbricht – und dann?

So ist mein erster Gedanken-Schubser 🧠 nach meiner Gedanken-Pause folgender:
Schaffen Sie sich immer wieder vielfältige Anker in Ihrem Leben, die Sie in Ihrer Selbstwirksamkeit und Resilienz weiter stärken. Nehmen Sie dazu all Ihre Sinne mit ins Boot.

So wie ich wieder neue aus meiner Gedanken-Pause mitgenommen habe:
🌸Mit dem Bild der wilden Blumenwiese vor dem inneren Auge,
☕dem Duft von frischaufgebrühtem Filterkaffee in der Nase oder
🐶 dem zutiefst entspannten Seufzer von Pempa nach einem aufregendem Familientag und dem damit ebenso zufriedenen und ausgeglichen, eigenen Gefühl im Herzen.

„𝗜𝗰𝗵 𝘀𝘂𝗰𝗵𝗲 𝗻𝗶𝗰𝗵𝘁. 𝗜𝗰𝗵 𝗳𝗶𝗻𝗱𝗲 𝗲𝘁𝘄𝗮𝘀…“
(Jeff Bridges)

Also gehen wir wieder auf eine gemeinsame Entdeckungsreise zu Ihrem Leben. Ich freue mich darauf. 💃

20. Juli 2023 0 Kommentare
10 Facebook Twitter Google + Pinterest
Ich kann nicht mehr. An was soll ich eigentlich noch alles denken?
Gedanken

Ich kann nicht mehr. An was soll ich eigentlich noch alles denken?

Mental Load – wenn unzählige, unsichtbare Aufgaben sowie die dazugehörigen Denkprozesse erst Ihren Kopf völlig überlasten und, im schlimmsten Fall, Ihren Körper komplett lahmlegen.

Mein 4-seitiger Artikel im Magazin #healthstyle

„Lisa benötigt noch ein Geschenk für den Kindergeburtstag und Tim neue Sportschuhe. Ich sollte wenigstens einmal heute grob durchsaugen und „Junior“ fordert in der nächsten Stunde sicherlich seine Gassi-geh-Runde ein. Im Kühlschrank herrscht Ebbe – was will ich eigentlich kochen? – und die Hemden meines Mannes liegen seit 3 Tagen in der Reinigung zur Abholung bereit.

Zudem sollte ich mich in einer Viertelstunde halbwegs frisch im digitalen Meetingraum mit der neuen Kollegin einfinden, wo ich auch noch das Onboarding übernehmen soll. Obwohl ich nur für 20 Stunden bezahlt werde, dafür aber unterm Strich durchweg 10 Stunden mehr in der Woche arbeite. Läuft nicht demnächst die Abgabefrist für unsere Steuererklärung ab? Und wie genau bekomme ich das alles in den kommenden Tagen unter, wenn ich mich auch noch um unsere Urlaubsvorbereitung kümmern muss?

Meine To-do-Liste umfasst jetzt schon zwei engbeschriebene DIN-A4-Seiten und mehr als die ersten 10 Punkte habe ich noch nicht abgehakt. Von den anderen 48, dich ich gedanklich nicht einmal angegangen bin, ganz zu schweigen. Mein Kopf hört mittlerweile auch nachts nicht mehr auf zu rattern, egal wie hoch mein Erschöpfungsgrad ist. Mir ist einfach nur zum Heulen zumute.“

Um den ganzen Artikel inkl. vielfältiger Ideen und Übungen zu lesen, einfach hier klicken und eine größere Selbstwirksamkeit und Gelassenheit erfahren.

23. Mai 2023 0 Kommentare
10 Facebook Twitter Google + Pinterest

Letzte Beiträge

  • Wie es in den Wald hineinruft, so schallt es heraus – irgendwann.“🌳🤬

    21. Mai 2025
  • Durchatmen. Innehalten. 🧘Reflektieren, welche Wirkung mein Tun haben kann.  💪

    24. April 2025
  • Hoch hinaus auf kleinen Stühlen. 🧸

    25. März 2025
  • „Ich bräuchte dann Ihren Ausweis, bitte.“ 🪪

    6. Februar 2025
  • Wenn sich das Leben um Sie herum verheddert. Oder Sie selbst sich in Ihrem eigenen.🤦

    13. Januar 2025

Weitere Impulse auf www.fraupötz.de

FRAUPÖTZ

banner
Leidenschaftlich interessiert.

best of

  • 1

    Gedanken-Stunde: Hallo Angst, da bist du ja wieder.

    16. Januar 2019
  • 2

    Gedanken-Stunde: „Nein“, ist ein vollständiger Satz.

    6. August 2018
  • 3

    Gedanken-Stunde: Meine Persönlichkeit und ich.

    28. Januar 2019
  • FRAUPÖTZ
  • Kontakt

@2018 - FRAUPÖTZ. Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz | AGB