Sorgen Sie ganz gelassen für sich selbst.
Ziehen Sie Ihre Grenzen wertschätzend und ganz gelassen. Denn unterm Strich sind Ihre Bedürfnisse wichtiger als die der anderen.
Ziehen Sie Ihre Grenzen wertschätzend und ganz gelassen. Denn unterm Strich sind Ihre Bedürfnisse wichtiger als die der anderen.
Sie sind verantwortlich für das, was Sie sagen. Nicht für das, was der andere versteht. Analysieren Sie Ihre Kommunikation, probieren Sie auch mal die Schuhe Ihres Gegenübers an und führen Sie damit eine Kommunikation auf Augenhöhe. Ganz ohne laut zu werden.
Sie suchen zwei unterstützende Hände? Schauen Sie an sich herunter, da haben Sie schon zwei. Und mit ihnen jede Menge Möglichkeiten an Selbstwirksamkeit.
Wenn Sie Ihre Stressfaktoren kennen und beim Namen nennen, können Sie sie auch verändern. Versprochen.
Es gibt Situationen im Leben, da haut die Realität der Hoffnung voll auf die Mütze. Seien Sie darauf vorbereitet, um mit Ihrer inneren Stärke solchen Ereignissen Paroli zu bieten.