FRAUPÖTZ
  • Gedanken
  • Potenzial
  • Veränderung
  • Podcasts
  • FRAUPÖTZ
  • Kontakt

FRAUPÖTZ

Banner
  • Gedanken
  • Potenzial
  • Veränderung
  • Podcasts
  • FRAUPÖTZ
  • Kontakt
Schlagwort (Tag):

bewusstsein

Wut, Scham, Entsetzen, Traurigkeit, Frust, Mitgefühl UND zugleich tiefste Dankbarkeit.
Veränderung

Wut, Scham, Entsetzen, Traurigkeit, Frust, Mitgefühl UND zugleich tiefste Dankbarkeit.

Mit dieser sehr aufgewühlten Gefühlslage ging ich vergangene Woche weit nach Mitternacht ins Bett, nachdem ich die Dokumentation „WAS TUN?“ von Michael Kranz sah. Sie berichtet über die katastrophale Situation von Zwangsprostituierten und deren Kinder in Faridpur in Bangladesch.

Und nein, ich werde nun nicht auch noch darüber erzählen, wie schlecht „die Welt“ doch ist, wie sehr sie von Ungerechtigkeit und unendlich großem Menschen-, als auch Tierleid geprägt ist. Das Wissen haben wir.

Ich möchte vielmehr auf die Möglichkeiten lenken, auch wenn es eine schier unvorstellbare Aufgabe zu sein scheint, ganze Systeme, die Mensch, Natur und Tier größten Schaden zufügen, zu verändern. Doch wie es Chanchala Mondal sinngemäß in der Dokumentation formulierte: „Lasst uns doch einfach auch anfangen.“

So wollte ich eigentlich zum Weltfrauentag 3 Frauen mit bewusster Freude beschenken: Mit 3x iTYPE-Personality-Tests und jeweils einer Coachingstunde von mir – Gesamtwert 450,- €. Stattdessen spende ich nun 500,- € dem Bondhu Förderverein Deutschland und somit dem Bundu Projekt Faridpur, Bangladesch von Michael Kranz. Weil ein Einzelner eben doch sehr viel bewegen kann und vor allem auch seine Beweggründe mich wiederum zu meiner Spende bewegten. Also hören wir auf mit dieser elenden Ein- und Fragestellung: „Was soll ich denn als Einzelne und Einzelner schon tun können?“, nur um in der eigenen, vermeintlichen Komfortzone zu bleiben.

Und ja, für mich hatte (und hat, wenn es eindeutig ist) die Einstellung: „Tue Gutes und rede darüber“ immer einen faden Beigeschmack, da Spendenkationen hier und da gerne auch aus reinen Imagegründen getätigt wurden und werden. Doch unterm Strich kann diese Einstellung mehr in den Hintergrund treten, solange die Spende ankommt und hilft.

Also spreche ich darüber, denn mein Gedanke dazu ist, dass dadurch vielleicht auch Sie angeregt werden sich aufrichtig die Frage zu stellen: „WAS KANN ICH TUN?“ Und sei die Unterstützung noch so klein. Ob es die Wahrnehmung für einen anderen Menschen ist, den Sie bisher übersehen haben, eine ganz konkrete Hilfe, in welcher Form auch immer, oder einfach eine Umarmung. Leztere löst das Glückshormon Oxytocin aus – so einfach kann schon eine Unterstützung sein.

Halten wir die positiven, starken Gefühle und somit die Schwingungen und Verbundenheit hoch. Geben wir mehr Licht, anstatt uns permanent auf die Dunkelheit zu fokussieren, über sie zu lamentieren und doch nichts zu tun, weil es so viel bequemer ist.

Und vielleicht spüren Sie heute auch eine besondere Form von Dankbarkeit, so wie ich sie empfinde. 🙏

Mehr zum Filmprojekt, die Beweggründe von Michael Kranz sowie Spendenmöglichkeiten: https://www.was-tun-film.de/

8. März 2023 0 Kommentare
14 Facebook Twitter Google + Pinterest
Ausgeflogen in die Sommer-Pause.
Potenzial

Ausgeflogen in die Sommer-Pause.

Bevor ich vom 06. – 22. Juli in meine Sommerpause gehe (nicht fliege), möchte ich noch von meiner Begegnung mit „Juma“ Wölfin der Lüfte 🦅 berichten.

Und eigentlich müsste nun ein leeres Textfeld kommen. So unbeschreiblich war mein Erlebnis auf dem 2-stündigen Spaziergang mit dem „Harris Hawk“-Weibchen und ihren Falknern.

Zu erleben, wie solch ein majestätisches Tier direkt auf mich zufliegt, um mir anschließend bis auf den Grund meiner Seele zu schauen, löste Gefühle aus, für die mein limbisches System keine Worte finden würde, auch wenn es ein Sprachzentrum hätte.

Gesprächig war hingegen „Juma“, auch wenn ihre bloße Anwesenheit alles ausdrückte, was es zu sagen galt. Nah an meinem Herzen und mit einer ungreifbaren, energetischen und souveränen Ausstrahlung – auch wenn ihre Fänge sehr greifbar waren und ich dankbar um den Lederhandschuh gewesen bin. Und ja, natürlich gab es einen schmackhaften Anreiz, damit sie sich hoch oben aus ihren Baumkronen auf meine Hand schwingen mochte. Und doch flog sie ein-/zweimal an mir vorbei – sie ist schließlich ein Wildtier mit eigenem Kopf und ihr Instinkt, die Maus hinter mir auf dem Feld zu jagen, war für sie elementarer, als sich zu mir zu gesellen. Was ich nachvollziehen kann und mir sehr symphatisch war. Es ist ihre Natur.

„Es geht um Kollaboration. Um #Verbundenheit, #Vertrauen, #Respekt, Akzeptanz, #Empathie und die absolute Bereitschaft, in die Welt des Vogels einzutauchen. Es geht um eine Faszination, die schwer in Worte zu fassen ist. Muss es auch nicht. „Bei einem Hund geht es mitunter um Gehorsam. Bei diesem Begriff würde dir „Juma“ im wahrsten Sinne des Wortes den Vogel zeigen“, so sinngemäß einer der Falkner.

Ich habe viel Wissenswertes in den 2 Stunden erfahren. Über ihre Art zu jagen, ihren Lebensraum, dass die Weibchen stärker und größer sind als die Männchen und wieso Raben und Mäusebussarde eine immerwährende Fehde austragen. Das mag ich in ein paar Monaten im Detail wieder vergessen haben, doch der Blick von und die Nähe zu Juma, werden für immer in meiner Erinnerung bleiben.

Daher die Frage heute an Sie:
Was ist Ihre ganz eigene Natur? Wo gehen Sie mit ihr und wo stellen Sie sich gegen sie und somit gegen sich selbst?
 
Wer mehr erfahren möchte: https://www.stauferfalknerei.de

3. Juli 2022 0 Kommentare
14 Facebook Twitter Google + Pinterest
„Ich sehe was, was du nicht siehst.“ 🐜
Potenzial

„Ich sehe was, was du nicht siehst.“ 🐜

Vielleicht werden nun spontan bestimmte Erinnerungen in Ihnen wach. Wenn nicht, lohnt es sich, sich näher über dieses Spiel aus meinen Kindheitstagen zu informieren. Gerne finden Sie gleich hier eine kompakte Spielanleitung: https://www.kinderspiele-welt.de/alte-spiele/ich-sehe-was-was-du-nicht-siehst.html

Zu kindlich für Sie? Nun, wir können es auch Achtsamkeits-Tool nennen oder als Werkzeug zum Schärfen des eigenen Fokus bezeichnen, wenn es „erwachsener“ klingen soll. Und doch wissen wir, unterm Strich gab es vieles schon früher, es wurde lediglich in ein hippes (wird das Wort heute überhaupt noch verwendet?) Buzz-Word gekleidet. Darf auch in Ordnung sein, schließlich kann das Rad nicht allseits neu erfunden werden, um sich seinen Lebensunterhalt zu verdienen.

Widmen wir uns also dem klugen Kinderkopf – nicht zu verwechseln mit dem Kindskopf – und der feinfühligen Kinderseele, die uns Erwachsenen so meisterhaft lehren, im Hier & Jetzt, absolut präsent und fokussiert zu sein. Wenn z. B. mit Wonne in der Schlammpfütze geplanscht oder mit großen und interessierten Augen der Lebenslauf der Nacktschnecke verfolgt wird – egal, wie lange es dauern mag. 🐌

So geschehen auch an einem sonnigen Sonntag im Mai 2022, als sechs erwachsene Männer und Frauen, staunend einen neuen Kosmos für sich (wieder) entdeckten.

Auf allen Vieren, mit einer Lupe ausgestattet, wurde mit kindlicher Freude und lautem „ohhhh guck mal“ und „das ist ja krass“, frühmorgendlichen Tautropfen, Blattläusen, Blüten, Spinnen – oder waren es Zecken …? die ganze Aufmerksamkeit geschenkt. In aller Ruhe und mit Bedacht sowie einer anschließenden stillen Demut, sodass es nun für alle Beteiligten schwierig wird, in Zukunft achtlos über eine Wiese zu laufen. Ja, vieles hat eben, mindestens, seine zwei Seiten.

Mit Susanne Thiel (https://www.natuerlich-resilient.de), die ich mit ihrem faszinierenden Harfenspiel in einer Yogastunde von Belinda Hofmann kennenlernte und von der ich bereits die Faszination „Oceandrum“ in meine Coachingsitzung mitnahm. Für rund 2,5 Stunden bewegten wir uns in und mit der (eigenen) Natur, um erst mit einem gezielten und dann erweiterten Fokus in die neue Woche zu starten. Achtsamkeit, Perspektivwechsel, Dankbarkeit, Entdeckergeist und Erkenntnisse in ReinNatur – quasi.

Wenn Sie also die ganzen Achtsamkeits-Buzz-Words nicht mehr hören können, obwohl so viele Methodiken sehr sinnvoll und erstrebenswert sind, dann spielen Sie doch einfach mal wieder „Ich sehe was, was du nicht siehst“ – Bewusst durch das eigene Leben zu laufen, kann manchmal einfacher sein als gedacht.

„Alles, was gegen die Natur ist, hat auf Dauer keinen Bestand.“ (Charles Darwin)

2. Juni 2022 0 Kommentare
14 Facebook Twitter Google + Pinterest

Letzte Beiträge

  • Durchatmen. Innehalten. 🧘Reflektieren, welche Wirkung mein Tun haben kann.  💪

    24. April 2025
  • Hoch hinaus auf kleinen Stühlen. 🧸

    25. März 2025
  • „Ich bräuchte dann Ihren Ausweis, bitte.“ 🪪

    6. Februar 2025
  • Wenn sich das Leben um Sie herum verheddert. Oder Sie selbst sich in Ihrem eigenen.🤦

    13. Januar 2025
  • Gedanken über das Leben. 💭 

    19. Dezember 2024

Weitere Impulse auf www.fraupötz.de

FRAUPÖTZ

banner
Leidenschaftlich interessiert.

best of

  • 1

    Gedanken-Stunde: Hallo Angst, da bist du ja wieder.

    16. Januar 2019
  • 2

    Gedanken-Stunde: „Nein“, ist ein vollständiger Satz.

    6. August 2018
  • 3

    Gedanken-Stunde: Meine Persönlichkeit und ich.

    28. Januar 2019
  • FRAUPÖTZ
  • Kontakt

@2018 - FRAUPÖTZ. Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz | AGB