FRAUPÖTZ
  • Gedanken
  • Potenzial
  • Veränderung
  • Podcasts
  • FRAUPÖTZ
  • Kontakt

FRAUPÖTZ

Banner
  • Gedanken
  • Potenzial
  • Veränderung
  • Podcasts
  • FRAUPÖTZ
  • Kontakt
    Ist das in einem Jahr noch wichtig?
    Veränderung

    Ist das in einem Jahr noch wichtig?

    Ja, Sie sehen richtig. Hundedreckpfoten mit Lieblingsteddy auf meinem, erst vorhin frisch gesaugten Teppich.

    Doch schauen wir noch genauer hin. Denn nachdem der Sachverhalt und die Verursacherin geklärt sind, habe ich nun mindestens zwei Möglichkeiten, mit dieser Beobachtung umzugehen.

    Möglichkeit 1:

    • Die Beobachtung > verdreckter Teppich
    • Die Emotion > im ersten und zweiten Moment: Ärger, Frust, Unzufriedenheit
    • Das Gefühl > Ärger, Ohnmacht, vielleicht ein bisschen Traurigkeit
    • Die nicht erfüllten Bedürfnisse > Leichtigkeit, Balance, Wertschätzung

    Zusammengefasst:

    Jede Menge negativer Gedanken im Kopf und Stresshormone im Körper. Macht dann vier Stunden, um den Ärger und die auswirkenden Hormone im Körper wieder abzubauen.

    Möglichkeit 2:

    • Die Beobachtung > verdreckter Teppich
    • Die Emotion > im ersten Moment: Ärger
    • Das BEWUSSTE Gefühl > Freude, Liebe, Dankbarkeit
    • Die nicht erfüllten Bedürfnisse > keine

    Zusammengefasst:

    Im ersten Moment die impulsive Emotion des Ärgers, geändert in die bewussten Gefühle der Freude, Liebe und Dankbarkeit.

    Ja, ist klar FRAUPÖTZ … Ja, ist tatsächlich klar.

    War mir vor sechs Jahren so auch nicht möglich, bis ich begriffen habe, wie Emotionen und bewusste Gefühle entstehen. Dass ganz alleine wir entscheiden, wie wir eine Situation bewerten und mit ihr umgehen möchten. Ob der Fokus auf dem Mangel liegt (hier der verschmutzte Teppich) oder der Blick im zweiten Moment auf die Fülle geht.

    In meinem Fall:
    Das sieht nach jeder Menge Spaß meiner Hündinnen aus – und allein der Gedanke lässt mich lächeln, weil es einfach eine Freude ist, wenn die beiden ausgelassen sich, im wahrsten Sinne des Wortes, einen Dreck darum scheren, wie anschließend mein Boden aussieht. Ich mich an all die gemeinsamen Ausflüge erinnere, bei denen wir gemeinsam die Zeit vergessen haben.

    Ich dankbar bin, dass es die Beiden in meinem Leben gibt, mit allen Höhen und Tiefen. Und wie viel sie mir geben. Und: Es sind Hunde, sie haben nicht das Verständnis dafür, sich beim Betreten der vier Wände auch alle vier bzw. drei Pfoten ordentlich abzuputzen (wir arbeiten daran …).

    Und mit der ganz zentralen Frage: „Ist das in einem Jahr noch wichtig?“

    Und nein, ist es nicht.

    Also:
    Mit welchem, bisherigen Fokus bewerten Sie Situationen? Ärgern Sie die achtlos hingeworfenen Schuhe Ihrer Kids im Hausflur? Wird das Gedanken-Karussell angeworfen, dass „KEINER“ Ihre Bedürfnisse berücksichtigt, anstatt endlich anzufangen, sich selbst um diese zu kümmern und andere Strategien auszuprobieren?

    In diesem Zusammenhang stelle ich gerne auch immer die Frage: „Wie fühlt es sich an, wenn es auf einmal keine Kinderschuhe mehr im Flur geben würde …?“

    Wo liegt Ihr Fokus, auf Ihrer Führungskraft, Ihrer Kollegin oder Ihrem Kollegen? Wie gehen Sie bisher mit Nörglern, Besserwissern oder HB-Männchen um? Gibt es tatsächlich immer nur diesen einen WAHREN Blick und haben Sie bisher auch nur EINEN Weg für die Veränderung ausprobiert und wundern sich, dass immer wieder dasselbe Ergebnis zustande kommt?

    Und ja, es gibt Situationen, die wir nicht in der Hand haben. Die verheerend, katastrophal und tragisch sind – von diesen spreche ich hier nicht. Sondern von jenen Alltagsmomenten, die Sie in Dauerschleife immer wieder gleich bewerten.

    Es geht auch nicht darum, alles hinzunehmen und sich die Welt schönzureden, wenn sie es in Ihren Augen einfach – in diesem Moment – nicht ist. Doch es lohnt sich vielleicht auch der andere Blick. Und wenn dieser bei einem Pfoten-dreckigen Teppich beginnt (der übrigens auch wieder zu reinigen ging).

    „In jeder Minute, die man mit Ärger verbringt, versäumt man sechzig Sekunden seines Lebens.“

    (William Somerset Maugham)

    25. Januar 2022 0 Kommentare
    14 Facebook Twitter Google + Pinterest
  • Veränderung

    Geben Sie Ihren Tagen mehr Leben im neuen Jahr. 💃🕺

    22. Dezember 2021

    Es geht nicht darum, dem Leben mehr Tage zu geben. Sondern den Tagen mehr Leben.* Eine Geschichte zum Ende oder zu einem Neuanfang. Je nachdem, wie Sie es sehen möchten.…

  • Potenzial

    Das mache ich im neuen Jahr. Ganz, ganz sicher. 🤞

    2. Dezember 2021

    Das mit den Vorsätzen ist ja immer so eine Sache. Noch enthusiastisch um Mitternacht zum neuen Jahr, überzeugend sich selbst und den anderen gegenüber gefasst, ist der Vorsatz meist schon…

  • Veränderung

    21 Tage

    27. Oktober 2021

    „Schatz, das wird echt bitter für dich.“ „Wieso?“ „Die Entgiftungskur fängt nach einem vollem Glas Zitronenwasser mit einem morgendlichen frischgepressten halben Liter Sellerie-Saft an.“ „Etwa Staudensellerie?“ „Genau der.“ „Yep, das…

  • Veränderung

    RUMS💥

    23. September 2021

    Wenn das Leben deine Pläne durchkreuzt – oder deinen Kofferraum. 🚗 Dienstag, 21. September / 8:30 Uhr. Statt anregender Gespräche mit tollen Ludwigsburger Entscheiderinnen beim LeanCoffee der IHK Stuttgart, gab…

  • Potenzial

    2 Paddel, Espadrilles und weichwarme Müsliriegel.

    9. September 2021

    „Fünf Frauen, zwei Männer, null Wind.“ Im August 2020 beschrieb ich mit diesem Titel meinen Segelschnupperkurs auf dem Bodensee. Der Artikelinhalt bezog sich auf den Vergleich meiner Erlebnisse mit einer…

  • Gedanken

    Wenn das, was du hörst, nicht zum Gesichtsausdruck passt.

    28. Juli 2021

    Wenn zwei Sinne Unterschiedliches wahrnehmen oder selbst Ihr Innerstes nicht mit Ihrem Äußeren synchron ist. Es kann durchaus eine Herausforderung sein, wenn das Gesicht einen eigenen Willen hat. Zum Beispiel,…

  • Potenzial

    WIE ENTSCHEIDEN SIE SICH?

    23. Juni 2021

    1. Herausforderung: DIE TIEFE DER SCHLAGLÖCHER. Fordern diese alles von Ihren Bandschreiben ab und beschleicht Sie das #Gefühl, Ihr Rücken bricht Ihnen gleich durch? 🏃‍♀️ Lösungsideen, bevor Sie aussteigen: Kommen…

  • Veränderung

    WAS SEHEN SIE?

    26. Mai 2021

    WAS SEHEN SIE? „David und Goliath“ war die Antwort meines Vaters, als ich ihm das Bild von Nikki und Pempa schickte. Ich dachte an Königin und Gefolge, weil ich zuerst…

  • Gedanken

    Digitale Gedanken-Stunde „Ich will, ich kann, ich schaffe das.

    3. Mai 2021

    Versetzen Sie mit Ihrer Selbstwirksamkeit Ihre persönlichen Berge. Schön gesagt, doch wie bringen Sie diesen Gedanken in Ihre Hände und Füße, um somit in Ihre #Veränderung zu gehen? Wir schauen…

Lade weitere Beiträge

Letzte Beiträge

  • Das Leben findet nicht im Konjunktiv statt.

    12. September 2025
  • Sie sind intelligent und haben den Blick fürs große Ganze? Sie sind zielorientiert, mitfühlend, setzen mehr um, als dass Sie reden und sind ein bewusster Mensch? 🤩

    2. Juli 2025
  • Verläuft Ihr Leben etwa IMMER linear? Sie sind IMMER im Fluss? 🌊

    19. Juni 2025
  • Wie es in den Wald hineinruft, so schallt es heraus – irgendwann.“🌳🤬

    21. Mai 2025
  • Durchatmen. Innehalten. 🧘Reflektieren, welche Wirkung mein Tun haben kann.  💪

    24. April 2025

Weitere Impulse auf www.fraupötz.de

FRAUPÖTZ

banner
Leidenschaftlich interessiert.

best of

  • 1

    Gedanken-Stunde: Hallo Angst, da bist du ja wieder.

    16. Januar 2019
  • 2

    Gedanken-Stunde: „Nein“, ist ein vollständiger Satz.

    6. August 2018
  • 3

    Gedanken-Stunde: Meine Persönlichkeit und ich.

    28. Januar 2019
  • FRAUPÖTZ
  • Kontakt

@2018 - FRAUPÖTZ. Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz | AGB